Die Zweite des ESV 27 Regensburg startet mit einem schmalen Kader in die Bayernliga-Saison.
REGENSBURG. Auf den letzten Drücker hat die Zweite Mannschaft von Frauen-Drittligist ESV 27 Regensburg in der letzten Saison den Klassenerhalt in der Handball-Bayernliga geschafft. An diesem Wochenende startet die Saison 2015/16 – und auch diesmal geht es für Trainer Paul Sommerer “von Anfang an gnadenlos um den Klassenerhalt”. Alles andere wäre “völlig vermessen”.
Der 51-Jährige, der in der Vorsaison nach einem desaströsen Start mit 0:18-Punkten das Amt übernahm, verweist auf sechs Abgänge, davon drei aus den ersten Sechs: “Das ist ein herber Schlag, viel Erfahrung geht verloren. Das schwächt die Mannschaft, keine Frage.” Ansonsten wäre seiner Ansicht nach ein “guter Mittelfeldplatz” drin gewesen. Das Problem: Nachgerückt sind nur ein echter Neuzugang sowie drei Hochgezogene vom drei Klassen tiefer spielenden Bezirksliga-Team. Bitter: Neben Doro Mooser (Knieprobleme) fallen zwei Neue – Andrea Bernardova (Nabelbruch) und Corinna Kurz (Außenbandanriss) – auf Wochen hinaus noch aus.
Teamseniorin ist nun Kerstin Wyrwoll mit 28 Jahren, Mooser ist mit nur 22 die Zweitälteste. Zu den zehn Feldspielerinnen gehört auch Mariella Bertuccini, eine A-Jugendliche.
Aufgrund des engen Kaders und des Personalmangels gestaltete sich die Saisonvorbereitung schwierig. Weil es bei der Drittliga-Truppe ähnlich eng war, machte man beim ESV aus der Not eine Tugend: Erste und Zweite legten die Trainingseinheiten zusammen. Das soll für Sommerer kein Dauerzustand sein: “Zumindest donnerstags wollen wir künftig selber trainieren.” In den Testspielen wurden ebenfalls kombinierte Mannschaften gebildet. Das heißt, der ESV II geht ohne “eigenes” Vorbereitungsspiel in die Saison.
“Wir müssen die Punkte zuhause holen”, stellt Sommerer klar: “Da haben wir Zuschauer, die dich anfeuern. Rückenwind ist für die jungen Spielerinnen ganz wichtig.” In auswärtigen Hallen “wirst du von draußen permanent beackert, da wird es für die Jungen doppelt schwierig”. (ohx)
Tor: Alina Hecht, Andrea Poschenrieder
Rückraum: Julia Sommerer, Andrea Bernardova, Sophia Rektorschik, Patty Tillack, Mariella Bertuccini
Außen und Kreis: Lisa-Marie Vasold (RA), Nina Peter (LA), KerstinWyrwoll (LA, KR), Doro Mooser (KR), Corinna Kurz (KR), Nina Hackenbroich (RA), Andrea Hornauer (LA)
Zugänge: Bernardova (HC Pilsen), Kurz, Hackenbroich, Hornauer (alle ESV III)
Abgänge: Simona Roubinkova, Caro Reitinger, Lucie Havlova, Carina Sölch, Vroni Drexler, Lisa Brandt
Trainer: Andreea Croitoru, Paul Sommerer
Quelle: Mittelbayerische Zeitung
Foto: Brüssel