ESV 1927 Regensburg

bunker ladies

Unsere Damen 2

Saisonvorschau Damen 2 Landesliga [MZ]

Die Saisonvorbereitung lief nicht wunschgemäß

 Frauen-Handball: Die Trainer der Landesligisten SV Obertraubling und ESV 27 Regensburg II mussten Abstriche machen.

 

Von Gerd Winkler, MZ

 

REGENSBURG. Was verbindet die Handballfrauen des SV Obertraubling und des ESV 27 Regensburg II? Die beiden Lokalrivalen blicken auf eine durchwachsene Saisonvorbereitung zurück. Und: Man kann sich vor dem Landesliga-Auftakt am Wochenende im 14er-Feld selbst (noch) nicht so recht einordnen.

Beim SVO sitzt Judith Pimpl nach dem „Seiteneinstieg“ im Dezember nun vom Start weg auf der Bank. Die Trainerin sagt zum Saisonziel: „Es ist schwierig zu sagen, wie sich die anderen Mannschaften verändert haben“. Zunächst sei das Ziel am Anfang viele Punkte sammeln – „und dann schauen wir mal“. Die Gegner im September: Nach dem Heimspiel am Sonntag (16.30 Uhr) gegen den Vorjahres-Achten MHV Schweinfurt ist das Oberpfalz-Derby in Sulzbach sowie das Lokalderby beim ESV II zu bestreiten. „Das ist kein einfaches Programm um in die Spur zu kommen und um das Selbstvertrauen aufzubauen“, findet Pimpl.

Die 52-Jährige wollte in der Vorbereitung eine 5:1-Abwehr einstudieren, „aber das ist schwierig, wenn die Leute nicht da sind, die du dafür brauchst“. Das müsse man über ein paar Wochen einstudieren. Vom 18er-Kader seien zwar immer zehn Leute und mehr da gewesen, aber fast jede habe mal wegen Verletzung und Urlaub gefehlt. Pimpl ergänzt: „Das war halt nicht immer positionsgerecht, was da war“. Die Folge: „Wir haben uns darauf versteift, unsere gewohnte 6:0 kompakter und sicherer zu machen“.

Der ESV 27 Regensburg II geht mit Daniel Kessler als neuen Übungsleiter ins Rennen. Für den 40-Jährigen, der zuvor lange Jahre den Bezirksoberligisten HSG Nabburg/Schwarzenfeld coachte ist es die erste Frauen-Mannschaft, die er jetzt trainiert. „Ein Saisonziel in Form eines Tabellenplatzes haben wir nicht“, sagt Kessler, „wir wollen die Mannschaft stabilisieren, die vorhanden Potenziale der Einzelnen ausreizen, um die Mannschaft insgesamt zu verbessern“.

Jetzt in der dritten Woche erst läuft die Vorbereitung „was die Qualität und Quantität der Beteiligung angeht“ wunschgemäß. Kessler: „Endlich konnten wir Sechs-gegen-Sechs trainieren und Abläufe im Angriff spielnah einüben“. Spielerisch sei noch viel Luft nach oben, es gebe aber eine Entwicklung zu sehen. „Es kristallisiert sich heraus, wer auf welcher Position am besten einzusetzen ist“, berichtet Kessler. Ein Problem ist, dass man im Rückraum nur Rechthänderinnen habe. Kessler: „Dass auf Halbrechts eine  Rechtshänderin spielt, ist nicht die einfachste Aufgabe“. Doch hierfür werden Optionen einstudiert.

 

SV Obertraubling (Vorsaison: 6., 30:22 Punkte)

Das Aufgebot:

Tor: Verena Semmler, Lisa Brossmann

Außen: Ann-Kathrin Schillinger, Maria Bajdjuk, Lena Wieland, Viola Wartlsteiner, Mona Rittivoin

Rückraum: Lisa Schmidt, Lisa Ott, Theresa Bauer, Steffi Mühlbauer, Katharina Bindl, Jennifer Beck, Susi Adam, Kathrin Schuster

Kreis: Sabrina Baierer, Julia Hauer, Lisa Gold

Zugänge: Theresa Bauer (HV Oberviechtach), Lisa Brossmann (HG Amberg).

Abgänge: Anna Kuhn, Steffi Senft (beide pausieren)

Trainerin: Judith Pimpl (52)

Torwarttrainerin: Martina Werner (49)

 

ESV Regensburg II (Vorsaison: 9., 24:28)

Zugänge: Pia Klenk, Sara Ohsam, Emilie Obam, Lara Becher, Maike Baur (alle eigene Jugend)

Abgänge: Anja Bräu, Alina Malende, Katja Goldbach (alle Karriereende), Emma Schürzinger, Stefanie Wörl (beide Auslandssemester), Maria Dirnberger (Trainerin ESV III)

Tor: Alina Hecht, Andrea Poschenrieder

Außen: Nina Peter, Lea Kunz, Patricia Tillack, Stefanie Wörl, Sophia Vehlow

Rückraum: Linda Baumgardten, Jasmin Ellwanger, Pia Klenk, Sara Ohsam, Julia Sommerer, Lara Becher, Emma Schürzinger

Kreis: Kerstin Wyrwoll, Maike Baur, Babara Hagl, Emilie Obam

Trainer: Daniel Kessler (40)

Co-Trainerin: Katja Goldbach (36)

%d Bloggern gefällt das: