Am vergangenen Sonntag reiste die 2. Damenmannschaft nach Pleichach. Für die Gastgeberinnen ging es in diesem Spiel um ALLES. Ein Sieg bedeutete den direkten Klassenerhalt.
Im ESV Lager waren sich aber alle einig. „ Geschenke“ gibt es von uns nicht, denn das letzte Saisonspiel wollten alle positiv beenden.
Dementsprechend motiviert ging man in die Partie und konnte sich so, schnell auf 3:7 absetzen. Nach 11 Minuten wurde dann leider im Angriffsspiel die vorher eingeschlagene und gut funktionierende Linie verlassen. Zu schnelle und überhastete Angriffe, viele Einzelaktionen und einige ( auch durch das „NICHT HARZEN“ bedingte) schlechte Abschlüsse verhalfen Pleichach zum 9:9 Ausgleich.
Leider zeigte auch eine genommene Auszeit hier keine Wirkung und so musste man mit einem 3 Tore Rückstand in die Pause gehen (12:9).
In der Halbzeitansprache besann man sich wieder auf seine Stärken und wollte mit einer konzentrierten Angriffsleistung das Spiel drehen. Dies schien auch zu funktionieren, denn in der 38. Minute schaffte man den 13:13 Ausgleichstreffer. Doch wie schon im 1. Abschnitt häuften sich dann die leichten Fehler im Spielaufbau und vor allem das „ungeharzte“ Leder fand nicht wie gewohnt den Weg ins Tor.
Beim 18:13 konnte sich die Heimmannschaft erstmals auf 5 Tore absetzen. Eine doppelte Manndeckung zeigte zunächst Wirkung. In der 55. Minute konnte man auf 21:18 verkürzen. Zum Sieg reichte es jedoch nicht mehr und so mussten sich die „Bunker Ladies 2“ mit 24:19 geschlagen geben. Ein Grund war sicherlich das nicht erlaubte Harzen wodurch das Spiel einfach wahnsinnig langsam wird. Auch die Würfe kamen ungenau und mit wenig Dynamik. Aber auch zu viele leichte Fehler im Spielaufbau und viele hektische Einzelaktionen trugen zu der vermeidbaren Niederlage bei. Hervorzuheben waren Ali Hecht im Tor und Nina Peter auf LA mit einer sehr guten Leistung.
Wir gratulieren Pleichach zum Klassenerhalt.
Aus gegebenem Anlass
Aus gegebenem Anlass, ist es mir ein persönliches Anliegen auf Reaktionen, sei es schriftlich in Briefen oder verbal in Äußerungen, einzugehen. Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass in der gesamten abgelaufenen Saison lediglich in 2 Spielen, zwei Spielerinnen des Drittliga Teams eingesetzt wurden. Den Rest bestritten die Damen 2, inklusive integrierter Spielerinnen der weiblichen B und A Jugend im Alter von 15 – 17 Jahren.
Wir betreiben seit mehr als 10 Jahren intensive und erfolgreiche Jugendarbeit ( meistens in der höchsten bayerischen Spielklasse) und bilden so Talente aus.
Diese werden frühzeitig an den Erwachsenenbereich herangeführt um sie so, weiterzuentwickeln und zu fördern.
Auch das ist nichts Neues beim ESV und wird Bayern bzw. Deutschlandweit in vielen Vereinen so praktiziert.
Eine solche, über Jahre aufgebaute Arbeit würde allen, die hier immer wieder ihren Unmut kundtun, eine ähnliche Vorgehensweise ermöglichen.
Zum Abschluss wollen wir uns noch bei allen Fans bedanken, die uns die gesamte Saison über unterstützt haben. Ohne euch würde es nicht gehen!!!
Wir freuen uns auf die neue Saison und wollen wieder voll angreifen. Erfreulich ist, dass wir hierfür schon zwei Neuzugänge melden können.
Mare kommt hoam

Besonders freuen wir uns unsere „Mare“ Mariella Bertuccini wieder „zu Hause“ begrüßen zu dürfen. Nach einem Jahr Bayernliga in Neutraubling verstärkt sie nächstes Jahr unser Team.
Herzlich Willkommen zurück Mare! DAHOAM IS DAHOAM 😉