ESV 1927 Regensburg

bunker ladies

Foto: H.C. Wagner

Pokal

Fr., 02.12.22・ 19:30 UHR

ESV 1927 Halle Regensburg

Kommende Spiele 2. Liga

Nächstes Heimspiel

Oberpfalz gegen Kurpfalz

Bunkerladies empfangen Bären

Das zweite Heimspiel in Serie für den ESV 1927 Regensburg in der 2. Handball Bundesliga Frauen bringt das Duell Oberpfalz gegen Kurpfalz mit sich: Die Kurpfalz Bären Ketsch geben am Samstagabend ihre Visitenkarte an der Dechbettener Brücke ab.

Wer angesichts der Tabellensituation – Vierter (26:14 Punkte) gegen Vierzehnter (13:25) – von einer klaren Sache ausgeht, hat die letzten Spiele in einer ohnehin immer wieder mit nicht zu prophezeienden Ergebnissen aufwartenden Liga nicht verfolgt. Zuletzt wartete Ketsch mit einem beeindruckenden Auswärtssieg in Harrislee (31:23) und einem 30:26-Heimerfolg über den HC Rödertal auf. Man tut also gut daran, das Fell der Bären nicht vor dem Anpfiff zu verteilen, denn das Team von Trainerin Franzi Steil wird auch in Regensburg seine Krallen zeigen. Aktuell stehen die im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg beheimateten Ketscherinnen auf dem ersten Abstiegsrang, haben aber eine Partie weniger – das Heimspiel gegen Schlusslicht Schozach/Bottwartal – ausgetragen. „Uns erwartet in Regensburg ein echtes Brett, aber diese Liga hat gezeigt, dass jedes Spiel erst gespielt werden muss“, sagt Steil und ergänzt: „Wir haben nach den letzten Wochen allen Grund, positiv, selbstbewusst und mit einem Lächeln in die Partie zu gehen und dann werden wir Regensburg alles abverlangen“, gibt sich Steil vor dem Anpfiff zurecht kampfeslustig.

Bonuspunkte an der Donau wären sehr hilfreich für die Klassenerhaltsambitionen, für die die TSG-Verantwortlichen seit dem letzten Kräftemessen mit dem ESV Einiges investiert haben. Nach Halblinks Arwen Gorb (Thüringer HC), die allerdings bislang nur drei Partien absolvieren konnte, wurden Anfang 2023 mit Linkshänderin Svenja Mann (26 Tore in sechs Spielen) und Laila Ihlefeldt (18 Tore in fünf Spielen) zwei Talente vom Bundesligisten Neckarsulm mit einem Zweitspielrecht ausgestattet. Auch die langjährige Erfolgstrainerin Karin Euler ist als Unterstützung ihrer langjährigen Spielerin Steil auf die Trainerbank zurückgekehrt. Insgesamt stellt sich also eine andere Mannschaft als bei den Auswärtssiegen des ESV in Ketsch im Pokal im September (27:22) und im Hinspiel (21:31) Anfang November vor.

„Wir müssen höllisch aufpassen. Ketsch hat an Qualität und Selbstvertrauen gewonnen. Da müssen wir kämpferisch dagegen halten und Lösungen gegen die aggressive Deckung finden“, sagt der Sportliche Leiter Robert Torunsky. Coach Csaba Szücs, der seine Gegenüber in der letzten Bundesliga-Saison des 1. FC Nürnberg 2008/09 trainierte, warnt vor den Durchbrüchen der Rückraumspielerinnen um die spanische Goalgetterin Mireia Torras Pareira (120/61 Tore) sowie den Anspielen auf Kreisläuferin Nele Wenzel. „Da müssen wir schnell verschieben und kompakt agieren.“ Das klappte vor Wochenfrist gegen Rödertal sehr gut, als die Gäste aus Sachsen beim 27:18 unter 20 Toren gehalten wurden. 

Personell musste das Team in der Trainingswoche eine Hiobsbotschaft verkraften: Sophia Peter muss an der Hand operiert werden und wird in dieser Spielzeit kein Spiel mehr bestreiten können. Bei den angeschlagenen Spielerinnen stehen dagegen die Chancen gut, dass sie am Samstag mitmischen können. Im mittlerweile bereits 51. Zweitliga-Spiel seit Wiederaufstieg wollen die Bunkerladies auch den dritten Vergleich mit den Bären in dieser Saison für sich entscheiden und ihre starke Bilanz noch weiter verbessern.