C-Juniorinnen gewinnen Spitzenspiel-Krimi gegen Puschendorf
Die weibliche C-Jugend des ESV 1927 bleibt 2018 weiter ungeschlagen: Gegen die starken Gäste vom SV Puschendorf, als Tabellendritter direkter Verfolger der jungen „Eisenbahnerinnen“, war das jedoch ein hartes Stück Arbeit und zugleich nichts für schwache Nerven.
Die Partie war ein echtes Spitzenspiel und Werbung für den Mädchenhandball. Beide Teams konnten in der Offensive ihre Stärken ausspielen: Die quirligen Gastgeberinnen ihre schnellen Beine, die Mittelfränkinnen ihre körperlichen Vorteile und ihr Konterspiel. Nach der 6:5-Führung des ESV wurden einige sehr gut herausgespielte Möglichkeiten leichtfertig vergeben und Puschendorf nutzte dies durch drei Tore in Serie zum 8:6-Zwischenstand aus Gästesicht. Eine Auszeit brachte die „Eisenbahnerinnen“ wieder aufs Gleis und in der 23. Minute lag Regensburg mit 11:10 in Front.
Mit einer Regensburger Pausenführung wurde es jedoch nichts, da die finalen Sekunden der ersten Spielhälfte maximal unglücklich für den ESV verlaufen waren: Eine Großchance wurde versiebt und im direkten Gegenzug zog Puschendorf einen Siebenmeter samt Zeitstrafe. Halbzeitstand 12:12.
Der Tenor in der Halbzeitansprache war eindeutig: Noch mehr Zweikämpfe in der Offensive suchen und vor allem eine bessere Chancenverwertung war nötig. Die brenzlige Unterzahlsituation nach Wiederanpfiff löste die überragende Sophia (12/2 Tore) mit einem Treffer und von da an lag der ESV immer in Führung. Gerade in Unterzahl (8:0 Minuten für den ESV) bewiesen die Oberpfälzerinnen viel Mut, der auch immer belohnt wurde. Sara, Carmen und Alina übernahmen ebenfalls viel Verantwortung und trafen aus schwierigen Situationen.
Auch die zwischenzeitlich eingewechselte Sirin im Tor unterstützte ihre Kollegin Theresa hervorragend. Die Schlussphase war dann nichts für schwache Nerven: Der ESV legte immer vor, Puschendorf glich postwendend aus. Wichtige Paraden von Theresa und eine nun sensationelle Wurfquote sorgten dann für den knappen, viel umjubelten 28:26-Heimsieg.
Fazit: Das war insgesamt ein tolles Spiel der Mädels gegen einen starken, sehr fairen gegner. Zu der tollen Mannschaftsleistung zählte auch, dass alle Spielerinnen ihren Beitrag zum Erfolg leisteten. Gerade in der Deckung ist noch Steigerungspotenzial, dass im kommenden Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Allach dringend abgerufen werden muss. Die Partie am Sonntag, 4. Februar (Anwurf: 14 Uhr) ist gleichzeitig der letzte Auftritt in eigener Halle in der Saison: Das Team hofft deswegen auf zahlreiche Unterstützung im absoluten Topspiel der Bayernliga, wenn der Zweite den Ersten im ESV-Bunker empfängt.
ESV 1927 Regensburg:
Tor: Theresa Stahl, Sirin Aslanca, Lisa Preissler
Feld: Sophia Peter (12/2), Alina Just (5), Carmen Maerle (5), Sara Assigno (4), Luzie Schürzinger (2) sowie Giorgia Di Matteo, Carla Fabian, Jessica Kulig, Sara Naskovska und Pauline Stumpf.