ESV 1927 Regensburg

bunker ladies

Unsere Damen 2

Knappe Kiste für die Bunkerladies2

Die Mannschaft, die nach 60 Minuten mindestens ein Tor mehr auf dem Konto hat, gewinnt. Diese einfache Regel im Handball ließ den ESV nach der Partie gegen den TSV Ismaning jubeln. Mit einem Tor Vorsprung gewinnen die Bunkerladies2 nach einem 8-Tore-Rückstand zur Halbzeit (7:15) mit 22:21.

Die Vorzeichen für das Play-Off-Spiel standen schlecht. Zu den Langzeitverletzten Alina Hecht, Emina Zirngibl und Lea Röhrl, gesellte sich neben der privat verhinderten Julia Gayr auch noch Isi Toth zum Verletztenlager hinzu. Die Regensburger Topscorerin verletzte sich beim vergangenen Spiel am Fuß und fällt einige Wochen aus. Indes rückten alle übrigen Spielerinnen enger zusammen. Neben Kathrin Reif und Julia Schechinger, für die es nach ihrer beruflichen Rückkehr Richtung Franken voraussichtlich das letzte Spiel für den ESV war, befanden sich auch Torhüterin Theresa Stahl aus der 3. Mannschaft und die A-Jugendliche Julia Herrmann im Kader. Die 18-Jährige zeigte eine starke Partie und führte torgefährlich von der Mitte aus Regie. Ihr gelangen auch nach vier Minuten und einem schnellen Rückstand von 0:4 die ersten zwei Regensburger Treffer zum 2:4. Zu Beginn der Partie sah es nach allem anderen als einem Heimsieg für die Bunkerladies2 aus. Die Gäste aus Ismaning nahmen mit Anpfiff das Heft in die Hand und bauten ihren Vorsprung Tor um Tor aus. Zwar stellten die Regensburgerinnnen im Positionsangriff eine ordentliche Abwehr gegen die variablen Ismaningerinnen, doch verloren sie im Gegenzug in der Offensive zu häufig leichtfertig den Ball. Dankend nahmen die aufmerksamen Gäste jede Einladung zum Gegenstoß an und kamen über die erste und zweite Welle zu einfachen und schnellen Toren. Bei einem Stand von 7:15 ging es in die Halbzeitpause. 

Die Heimmannschaft nutzte die Gelegenheit, um körperlich und mental alle Kräfte zu sammeln. In der Hoffnung doch noch das Ruder herumreißen zu können, ging das Team motiviert in die zweite Hälfte. Mit den Treffern von Carina Vetter und Julia Herrmann, die beide immer wieder mit beherzten Aktionen ihre Mannschaft mitzogen, konnten die Bunkerladies2 den Abstand unmittelbar leicht verkürzen. Bis zur 39. Minute gelang es den Abstand auf vier Treffer schmelzen zu lassen, was die Gästetrainer zu einer Auszeit bewog. Doch die Antwort kam prompt von den Bunkerladies2, Nina Peter überwand die gegnerische Torhüterin mit einem Aufsetzer von Linksaußen zum 15:18. Eine doppelte Überzahl half den ESV-Damen zunächst nicht, den Spielstand positiv für sich zu gestalten. Erst als wieder Gleichzahl auf dem Feld herrschte, konnten sie sich weiter heran kämpfen. Zwei Tore von Mariella Bertuccini (davon eins ins leere Tor) brachten den umjubelten Ausgleich. Drei Minuten vor Schluss netzte Lena Mergner freistehend vom Kreis zur ersten und einzigen Führung zum 22:21 ein. Nun begann die wohl spannendste Phase der Partie, die Regensburg zwei Minuten in Unterzahl verbrachte. Der Ballbesitz wechselte hin und her. Weder schafften es die Bunkerladies2 den Sieg mit einem weiteren Tor zu sichern, noch die Ismaningerinnen mit einem Treffer den Sieg nochmal zu gefährden. Dies war auch der ESV-Torhüterin Andrea Poschenrieder zu verdanken, die in der Schlussphase wichtige Paraden zeigte. 20 Sekunden vor Schluss sprachen die Schiedsrichter nach einem technischen Regelfehler den Ismaningerinnen den Ball zu. Diese konnten aber die verbleibende Zeit nicht nutzen, um nochmal gefährlich Richtung Tor zu kommen. Vielmehr landete der Ball im Aus und löste beim ESV Jubel über den 22:21-Sieg aus. 

Mit vollem Einsatz erarbeiteten sich die Bunkerladies2 ihren zweiten Sieg in den Play-Offs und kletterten in der engen Tabelle mit ausgeglichenem Punktekonto (4:4) auf Rang vier. Bereits am nächsten Sonntag empfangen die Bunkerladies2 den Tabellenführer aus Zirndorf (6:2-Punkte) in der heimischen ESV-Halle. Anpfiff ist um 15:00 Uhr.