Förderverein

UpComing

KiBü 2018 – Was für ein Event!

Mega Andrang beim ESV-Stand

Ja, wir haben erwartet, dass dieses Jahr auf dem Regensburger Kinderbürgerfest viel los sein würde. Allein das Wetter und natürlich das große Aufgebot an 40 verschiedenen Ständen versprachen eine große Besucheranzahl. Aber das was wir vergangenen Sonntag im Regensburger Stadtpark erleben durften, toppte alles. Bei weit über 500 Kinder haben wir aufgegeben, mitzuzählen. Der Andrang an unserem ESV-Stand war einfach hammermäßig.

Wie bereits vor zwei Jahren präsentierten wir als Förderverein den Handball beim ESV 1927 Regensburg. Dabei stellten wir unseren mittlerweile sehr gut bewährten Parkours auf, welchen wir sogar noch um eine Station erweiterten. Auf fast 100 Quadratmetern konnten die Kinder anhand von fünf Stationen die Sportart Handball nach Lust und Laune ausprobieren. Höhepunkt war für viele sicherlich die Gummibärchen-Schleuder, welche die Kids für einen gelungenen Wurf mit einer kleinen Überraschung belohnte. In unserer neuen Station konnte sich dann sogar manch stolzer Papa nicht mehr zurückhalten. Bei der Frage “Wer hat den härtesten Wurf” griff auch der eine oder andere Erwachsene zum Spielgerät und ging auf Geschwindigkeitsrekordjagd.

Link zum Video

Dank perfektem Wetter war die Besucherzahl enorm hoch und so kamen fast schon im Sekundentakt die Kinder zu unserem Stand. Dieser Andrang zog sich durchgängig über die kompletten sieben Stunden des KiBü. Dank einer gut eingespielten Truppe an Betreuern kam es jedoch nie zu längeren Schlangen. Darum möchte sich der Förderverein ausdrücklich für dieses grandiose Engagement aller Beteiligten bedanken. Ein Riesen-Dankeschön an alle Spieler und Spielerinnen, welche sich die Zeit genommen und einen Schicht an unserem Stand übernommen haben. Gleiches gilt für alle Trainer, die Ihren Teil dazu beigetragen haben, dass wir diese Aktion so gut stemmen konnten. Vielen Dank an alle, die bereits ab sieben Uhr mit dem dreistündigen Aufbau begonnen haben und ein großes Dankeschön an diejenigen, welche extra länger geblieben sind und beim Abbau geholfen haben.
Abschließend natürlich noch ein Dankeschön an den Veranstalter, die Mittelbayerische Zeitung, und dessen Sponsoren. Sie haben es grundsätzlich ermöglicht, dass wir unsere Sportart so großartig präsentieren konnten und uns dafür auch einen tollen Standort zur Verfügung gestellt. VIELEN VIELEN DANK!!!