ESV 1927 Regensburg

bunker ladies

Pokal

Fr., 02.12.22・ 19:30 UHR

ESV 1927 Halle Regensburg

Kommende Spiele 2. Liga

Nächstes Heimspiel

ESV 1927 Regensburg erhält Zweitligalizenz ohne Auflagen

Tolle Neuigkeiten für die Zweitliga-Handballerinnen des ESV 1927 Regensburg: Die Lizenzierungskommission der Handball Bundesliga Frauen (HBF) erteilte dem aktuellen Tabellenvierten per Schreiben vom 15. Mai die Lizenz für die Saison 2023/24. „Ich freue mich sehr, dass unsere harte Arbeit erneut bestätigt wurde und wir nicht nur sportlich überzeugen konnten, sondern auch wirtschaftlich die Anforderungen erfüllt haben. In diesem Zusammenhang möchte ich ganz herzlich mich bei unseren Sponsoren und Unterstützern bedanken, ohne die die eingleisige 2. Liga nicht zu stemmen wäre“, sagt Abteilungsleiter Dieter Müller. Die Bunkerladies können den sensationellen fünften Rang der Aufstiegssaison im 16er-Feld in den verblieben zwei Spielen (20. Mai in Harrislee und das Saisonfinale am 27. Mai um 17 Uhr gegen die Füchse Berlin im heimischen „Bunker“ an der Dechbettener Brücke) noch toppen, mit aktuell 37:19 Zählern ist die starke Vorjahresausbeute ohnehin schon übertroffen.

Spielerinnen und Verantwortliche freuen sich bereits jetzt auf die Spielzeit 2023/24, in der Bayerns Aushängeschild im Frauenhandball erneut auch im DHB-Pokal vertreten sein wird, wo man in der aktuellen Runde als erstes Oberpfälzer Team überhaupt das Achtelfinale erreicht hatte.

HBF erteilt Lizenzen für die 1. und 2. Bundesliga zur Saison 2023/24
 
Der Lizenzierungsausschuss der Handball Bundesliga Frauen (HBF) hat die Entscheidungen zur Erteilung der Lizenzen für die 1. und 2. Handball Bundesliga bekanntgegeben. Alle Antragsteller, die fristgerecht bis zum 1. März 2023 einen Antrag auf Lizenzzuspruch gestellt hatten, erhalten eine Spielberechtigung für die Saison 2023/24.
 
Dortmund, 16. Mai 2023
Der Lizenzierungsausschuss der Handball Bundesliga Frauen, bestehend aus Martin Jäger, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Axel Pick, diplomierter Kaufmann und amerikanischer Wirtschaftsprüfer sowie HBF-Geschäftsführer Christoph Wendt, konnte allen Antragstellern der 1. und 2. Bundesliga eine Lizenz für die Spielzeit 2023/24 – teilweise unter Auflagen – erteilen. Der sportlich bereits abgestiegene Zweitligist SG H2Ku Herrenberg hatte als einziger Verein auf einen Lizenzantrag für die Saison 2023/24 verzichtet.
 
Alle fünf Antragsteller der 3. Ligen des Deutschen Handballbundes (DHB) haben ebenfalls eine Lizenz für das Bundesliga-Unterhaus erhalten. Somit steigen die drei Erstplatzierten der am letzten Wochenende abgeschlossene Aufstiegsrunde, HCD Gröbenzell, SG 09 Kirchhof und HSG Freiburg in die 2. Bundesliga auf.
 
Der Lizenzausschluss hat im Sinne eines integren und fairen Wettbewerbs finanzielle, rechtliche und personelle Kriterien sowie Kriterien in Bezug auf die Spielhallen überprüft. Im Zusammenhang mit der Überprüfung hat die HBF den Bewerbern gemäß der Lizenzierungsordnung teilweise Auflagen erteilt.
 
Weitere Informationen zur HBF erhalten Sie unter www.handball-bundesliga-frauen.de.

%d Bloggern gefällt das:
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.