ESV 1927 Regensburg

bunker ladies

Pokal

Fr., 02.12.22・ 19:30 UHR

ESV 1927 Halle Regensburg

Kommende Spiele 2. Liga

Nächstes Heimspiel

Die das Stadtwerk.Sozial- und Sportstiftung unterstützt Bunkerladies

Die Zweitliga-Handballerinnen des ESV 1927 Regensburg dürfen sich über eine große Unterstützung freuen: Das 11-köpfige Kuratorium der das Stadtwerk.Sozial und Sportstiftung hatte den von ESV-Abteilungsleiter Dieter Müller eingereichten Antrag positiv beschieden und Bayerns aktuell einzigem Frauen-Bundesligisten die Summe von 5000 Euro als Unterstützung für den von Stuttgart bis Flensburg stattfindenden Spielbetrieb zugesagt. Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Lucian Beggel und Vorstandsmitglied Anton Brunnbauer besuchten anlässlich der Scheckübergabe das Abschlusstraining der Bunkerladies.

Dieter Müller bedankte sich im Namen der gesamten Abteilung für die großzügige Summe: „Wir sind der das Stadtwerk.Sozial- und Sportstiftung sehr dankbar für diese außergewöhnliche Unterstützung. Es ist schön, dass es nun schon seit über 20 Jahren eine solch tolle Institution gibt, die Vereine bei bundesweiten Meisterschaften so stark unterstützt“, sagte Müller. Der Vorsitzende Lucian Beggel: „Wir freuen uns außerordentlich, dass sich die Bunkerladies in der 2. Handball- Bundesliga so erfolgreich präsentieren und durch das erstmalige Erreichen des DHB-Pokal-Achtelfinals weit über die Grenzen der Stadt und Region hinaus von sich reden machen.“ Anton Brunnbauer ergänzt: „Die weiten Reisen in der eingleisigen Liga bedeuten einen hohen Aufwand, da will die das Stadtwerk.Sozial- und Sportstiftung die Handballabteilung des Vereins gerne unterstützen.“ 

Die das Stadtwerk.Sozial und Sportstiftung unterstützt mit ihren Erträgen soziale Projekte in der Jugend und Altenhilfe sowie im öffentlichen Gesundheits- und Wohlfahrtswesen und macht sich für die Sportförderung in Regensburg und der Region stark. Gegründet wurde die Stiftung im Oktober 2000 mit einem Stiftungsvermögen von 1 Million Euro. Seit der Gründung der Stiftung wurden knapp 580.000 Euro ausgeschüttet. Dabei wurden 413 Anträge befürwortet, 184 aus dem sozialen Bereich und 229 im Zusammenhang mit Sport.

%d Bloggern gefällt das: