ESV 1927 Regensburg

bunker ladies

Pokal

Fr., 02.12.22・ 19:30 UHR

ESV 1927 Halle Regensburg

Kommende Spiele 2. Liga

Nächstes Heimspiel

Bunkerladies greifen beim Kempa Cup zum Ball

Hochkarätiges Turnier beim Bundesliga-Aufsteiger als Teil der Vorbereitung

Anna Fuhrmann trägt weiterhin englische Nationalfarben

Sponsorenkreis wächst zusammen

Nachdem die ersten Testspiele von den Gegnern abgesagt und verschoben werden mussten, steigen die Zweitliga-Handballerinnen des ESV 1927 Regensburg etwas später als geplant in die Testspielphase ein. Der August ist dafür mit zwei Turnierteilnahmen, einem Testspiel gegen Zweitliga-Aufsteiger Rödertal (13. August), und Vergleichen mit dem in der tschechisch-slowakischen MOL-Liga aktiven Hazena Kynzvart sowie den Drittligisten HC Erlangen und SG Kappelwindeck/Steinbach prall gefüllt. Am kommenden Wochenende stehen beim Kempa Cup in Waiblingen gleich vier Testspiele auf dem Programm.

Die Spielzeit bei dem Turnier beträgt zwei mal 25 Minuten, pro Tag werden zwei Partien ausgetragen. Am Samstag treffen die Regensburgerinnen in der Waiblinger Rundsporthalle um 12 Uhr zunächst auf Zweitliga-Aufsteiger SG Schozach-Bottwartal, für den die langjährige ESV-Spielerin Natascha Weber die Handballschuhe schnürt. Um 15 Uhr warten mit den Spono Eagles das erste Team aus der Schweiz auf die Oberpfälzerinnen. Und das ist durchaus wörtlich zu nehmen, denn die Mannschaft aus Nottwil ist amtierender Schweizer Meister. Am Sonntag um 10.30 Uhr kommt es zu dem Kräftemessen mit dem HSC Kreuzlingen, Hauptrundenfünfter in der Spar Premium League und damit vier Plätze hinter den Spono Eagles gelandet.

Den Turnierabschluss bildet dann das Duell mit dem VfL Waiblinger um 13.30 Uhr. Die „Tigers“ sind in der vergangenen Runde in die 1. Bundesliga-Frauen aufgestiegen und Favorit auf den Turniersieg. „Die Mannschaft freut sich, dass sie endlich wieder zum Ball greifen darf. Es ist super, dass wir uns beim Kempa Cup mit zwei internationalen Teams, einem Erstligisten und einem spannenden Zweitligaaufsteiger messen dürfen. Vergangenes Jahr haben uns Härtetests auf diesem Niveau in der Vorbereitung noch gefehlt“, sagt der Sportliche Leiter des ESV 1927 Regensburg, Robert Torunsky. Trainer Csaba Szücs ist gespannt auf die aktuelle Form seines Teams und auch auf die Neuzugänge Stephanie Lukau, Marleen Kadenbach und Theresa Lettl, die vor ihrem ESV-Debüt stehen. Fehlen werden mit Nicole Lederer und Nicole Schiegerl zwei Stützen der Vorsaison, für die Rekonvaleszentinnen Anika Bissel und Lea Röhrl kommt ein Einsatz noch zu früh.

Nationalmannschaftsberufung

Anna Fuhrmann

Anna Fuhrmann durfte sich jüngst wieder über eine Berufung für die britische Nationalmannschaft freuen. Die 26-Jährige wurde von Coach Paul Dempsey für den Paredes Cup im portugiesischen Porto berücksichtigt. Nachdem die letzten Länderspielmaßnahmen vor der Corona-Pandemie stattgefunden hatten, war die zweimalige A-Nationalspielerin sehr erfreut über die Nominierung für das Trainingslager samt Turnierteilnahme.

Alle Spielerinnen wollten sich bei der Maßnahme für die Weltmeisterschafts-Qualifikationsspiele im November gegen die Türkei aufdrängen – für Großbritannien ist dies die bedeutendste Maßnahme seit den Olympischen Spielen 2012 in London. „Das Turnier war allein aufgrund der vielen Spielpraxis auf alle Fälle gut, um reinzukommen, da die Mannschaft ziemlich bunt gemischt ist und neu zusammenspielt.“, blickt Fuhrmann zurück. „Die Nominierungschancen für die WM-Qualifikationsspiele stehen recht gut. Ich würde mich auf alle Fälle sehr freuen, im November dabei zu sein.“  

Foto: British Handball

Sponsorenkreis wächst zusammen

Über die Sommerpause hat sich der Sponsorenkreis um die Bunkerladies gefestigt. Mit der KRONES AG ist ein bekannter Global Player dazu gekommen. Jüngster „Deal“ ist eine Kooperation mit einer bekannten Hotelkette, um die Kosten bei den weiteren Auswärtsfahrten etwas zu senken. Auch Matthias Klemens, Inhaber der Campus Group, hat seine Mobilitätsunterstützung in Form der Bereitstellung von Bus, Sprit und Fahrer nicht nur zugesagt, sondern auch erweitert. Mit Beginn der neuen Saison werden die Unterstützer der „Bunkerladies“ wie Schneider Electric, die Eckert Schulen, Projekt 29, Chips4Light, FRC Medical, Infineon, die Brauerei Bischofshof, die Sparkasse Regensburg, die REWAG, quattro M und die LVM-Versicherungsagentur Hannes Lutter stärker ins Spieltagsgeschehen eingebunden.

Zu jedem Heimspiel erfolgt eine Einladung an die Sponsorenvertreterinnen und -vertreter, auch um sich untereinander noch besser kennenzulernen und synergetisch zu vernetzen. Wenn es die Rahmenbedingungen zulassen, soll ein Get-Together mit der Mannschaft etabliert werden. Neben zahlreichen klassischen Werbemaßnahmen wie Trikot- und Bodenwerbung gewinnt die Nutzung der Kommunikationskanäle in den Sozialen Medien, auf der Homepage und via bereits fest geplanter Livestreams immer mehr an Bedeutung. Die positive Wahrnehmung erfolgreicher junger Frauen in Ausbildung, Beruf und Sport bietet eine gute Basis für ehrliche und nachhaltige Botschaften.

%d Bloggern gefällt das: