ESV 1927 Regensburg

bunker ladies

Foto: H.C. Wagner

Pokal

Fr., 02.12.22・ 19:30 UHR

ESV 1927 Halle Regensburg

Kommende Spiele 2. Liga

Nächstes Heimspiel

Aufsteiger kommt mit Messern zwischen den Zähnen

Anpfiff am Samstag um 18:00 Uhr

Drei Spieltage stehen in der 2. Handball Bundesliga Frauen noch auf dem Programm und noch sind weder im Aufstiegs- noch im Abstiegskampf sportliche Vorentscheidungen gefallen. Sicher ist zumindest, dass Bayerns aktuell einziger Bundesligist ESV 1927 Regensburg die Saison 2022/23 mindestens auf Platz fünf im Sechzehner-Feld abschließen wird. Der 30:29-Auswärtserfolg in Lintfort vor Wochenfrist, der dritte in fremder Halle in Serie, hat dafür gesorgt, dass das starke Vorjahresresultat – Rang fünf mit 35:25 Punkten – wiederholt oder sogar eingestellt wird. Die Bunkerladies (35:19) wollen mit einem Heimsieg gegen die SG Mainz-Bretzenheim am Samstag ab 18 Uhr für das beste Ergebnis in der über 90-jährigen Vereinshistorie sorgen. Dazu könnten sie in der Tabelle noch Boden gut machen: Der Viertplatzierte Rödertal (36:18 Punkte) trifft im Parallelspiel auf den Dritten Göppingen (36:18).

Das interessiert die ESV-Verantwortlichen und -Spielerinnen aber frühestens nach dem Schlusspfiff, denn mit den „Ischn“ kommt ein wildentschlossener Gegner in den Bunker. Nach dem Heimsieg Nürtingens (Rang 14, 19:35 Punkte) ist der Vorsprung Mainz-Bretzenheims (13., 20:34) auf den ersten Abstiegsplatz auf einen Zähler zusammengeschrumpft – und der Konkurrent aus Baden-Württemberg hat zudem mit der aufgrund des Verzichts auf den Lizenzantrag als bisher einziger Absteiger feststehenden SG H2Ku Herrenberg eine lösbare Aufgabe in eigener Halle vor der Brust. Trotz seiner guten Saison muss der Aufsteiger also davon ausgehen, dass die „magischen 20 Punkte“ nicht zum Ligaverbleib reichen werden. Die Verantwortlichen sehen nach der Heimniederlage gegen Rödertal das Team auch „unter Zugzwang, um die Mission Klassenerhalt in den eigenen Händen zu behalten“. Dass die Mannschaft der scheidenden Trainerlegende Ildiko Barna, die aus privaten Gründen ihr Amt in der neuen Runde an Katrin Schneider übergeben wird, zu außergewöhnlichen Leistungen im Stande ist, haben unter anderem die Heimsiege gegen die Aufstiegskandidaten Göppingen und Berlin gezeigt.

Im Hinspiel mussten sich die „Ischn“ in eigener Halle dem ESV klar mit 30:40 geschlagen geben, doch die Voraussetzungen sind andere als damals. Mainz-Bretzenheim muss praktisch punkten und wird entsprechend mit Messern zwischen den Zähnen aus Rheinland-Pfalz anreisen. 

Bei den Gastgeberinnen sind die Rückmeldungen aus dem Lazarett leider so, dass bis zum Saisonfinale mit keiner Rückkehrerin mehr zu rechnen ist. Der verbliebene Kader muss also auf die Zähne beißen und wird versuchen, mit dem erspielten Selbstvertrauen aus den letzten Wochen den Lauf mit 9:1 Punkten trotzdem fortzusetzen. Der Druck liegt bei den Gästen und mit den eigenen Fans im Rücken sollen die Punkte im Bunker bleiben.

Trikot 1 

Noch bis kommenden Sonntag können die Trikots für die Saison 2023/24 im speziellen Bunker-Design zum Vorbesteller-Sonderpreis geordert werden:https://handball.esv1927.de/der-ladies-neue-kleider/

Trikot 2 

Im Rahmen des Spiels gegen die SG Mainz-Bretzenheim wird ein signiertes Original-Matchworn-Trikot von Sophia Peter verlost

Liga-Neulinge 

In der Saison 2023/24 bekommen die Bunkerladies ein Derby: Der HCD Gröbenzell hat sich in der Aufstiegsrelegation durchgesetzt. Auch der alte Bekannte HSG Freiburg hat die Rückkehr in die 2. Handball-Bundesliga perfekt gemacht. Das dritte und letzte Ticket machen die SG 09 Kirchhof und der Frankfurter HC im direkten Duell unter sich aus, Favorit Rostock hat dagegen keine Chancen mehr. 

%d Bloggern gefällt das: